Information für Heidelberg

Erol Ersek erster Neuzugang bei den MLP Academics

0 5

/ via mlp academics /

Die erste Spielerpersonalie für die Saison 2024/2025 steht fest: Erol Ersek folgt seinem langjährigen Trainer Danny Jansson den Neckar entlang nach Heidelberg. Bei den Academics unterschreibt der 25-Jährige einen Vertrag über zwei Jahre.

Nur wenige Wochen ist es her, dass Erol zum ersten Mal im SNP dome gespielt hat. Damals noch im Trikot der Tigers Tübingen. Nun freut sich der 25-Jährige, ab sofort das Heidelberger Trikot zu tragen: „Ich freue mich sehr darauf, nächste Saison in Heidelberg spielen zu können. Die Halle und die Atmosphäre waren für mich echt beeindruckend. Außerdem kenne ich Danny und sein System sehr gut und glaube, dass ich mich schnell einbringen kann.“

Von München über Göttingen nach Tübingen

Mit 17 Jahren kam Erol aus Wien und startete seine Karriere in Deutschland in der Nachwuchsabteilung des FC Bayern Basketball. Mit der NBBL wurde er 2017 Deutscher Meister, in der gleichen Saison gab er sein Debüt in der ProB für die Münchner. Während des Finalturniers in München lief er auf Leihbasis zwei Mal für die BG Göttingen auf, anschließend absolvierte er drei Partien für München in der easyCredit BBL und erzielte in 15 Minuten Spielzeit durchschnittlich 7,7 Punkte. Zur Saison 2021/2022 wechselte er zu den Tigers Tübingen und erreichte gemeinsam mit Headcoach Danny Jansson zwei Mal das Finale der ProA und stieg schlussendlich 2023 in die easyCredit BBL auf. Seit November 2023 ist der Österreicher deutscher Staatsbürger und gilt somit nicht mehr als Importspieler.

Der nächste Schritt in Heidelberg

Alex Vogel, Sportlicher Leiter der MLP Academics, schätzt die neuste Ergänzung wie folgt ein: „Wir freuen uns sehr, Erol in der kommenden Saison bei uns im Team zu haben. Er ist ein sehr guter Schütze, der das System von Danny kennt und zu diesem auch gut passt. Er bewegt sich abseits des Balls stark und hat sich vergangene Saison gerade defensiv deutlich verbessert. Dazu ist er auf verschiedenen Positionen einsetzbar. Wir sind davon überzeugt, dass er in Heidelberg den nächsten Schritt machen kann.“

In der abgelaufenen Spielzeit 2023/2024 erzielte Erol in 31 Partien im Schnitt 8,7 Punkte sowie 2,2 Rebounds in durchschnittlich knapp 23 Minuten. Gegen die Veolia Towers Hamburg zeigte er mit 19 Punkten (darunter 5/8 getroffenen Dreiern) in nur 22 Minuten seine effizienteste Leistung.

Für die österreichische Nationalmannschaft spielte er in der Jugend für die U16 insgesamt 18 Partien. Seit 2020 ist Erol auch für die A-Nationalmannschaft Österreichs im Einsatz. Zuletzt stand er hierbei im Februar in der WM-Qualifikation 2027 auf dem Parkett und steuerte beim Sieg über Armenien sieben Punkte und drei Rebounds bei.

„Ein zuverlässiges und wertvolles Mitglied unseres Teams“

Headcoach Danny Jansson kennt Erol bereits aus der gemeinsamen Zeit in Tübingen: „Erol hat in den letzten drei Jahren große Schritte gemacht und sich vom ProA-Spieler zu einem soliden BBL-Spieler entwickelt. Er hat offensiv vielseitige Fähigkeiten, einen sehr hohen IQ und seine Verteidigung hat sich im letzten Jahr stark verbessert. Mit mehr Erfahrung kann er noch einen Schritt weiter gehen. Ich denke, Erol kann definitiv ein sehr zuverlässiges und wertvolles Mitglied unseres Teams werden.“

Eva Birkelbach
MLP Academics Heidelberg
Kommunikation und Medien

Fotos: ULMER

Link zur Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx