Information für Heidelberg

Heidelberger zu Gast bei heimstarken Chemnitzern

0 3

/ via mlp academics /

Es geht Schlag auf Schlag. Nur knapp 72 Stunden liegen zwischen dem Derby-Triumph gegen Ludwigsburg und der nächsten Herausforderung gegen die NINERS Chemnitz. Am Dienstag spielen die MLP Academics Heidelberg auswärts um 18:30 Uhr bei den Sachsen, ehe es für die Jungs vom Neckar in eine lange FIBA-Pause geht. Alle Spiele der easyCredit BBL live und auf Abruf bei Dyn.

Heim- und Defensivstark

Die Chemnitzer stehen mit einer Bilanz von zehn Siegen und acht Niederlagen auf dem sechsten Tabellenplatz. Sieben Siege konnte das heimstarke Team von Trainer Rodrigo Pastore dabei in eigener Halle einfahren. Die NINERS verteidigen stark und weisen mit einem Defensiv Rating von 107,5 einen leicht besseren Wert als die Heidelberger (107,9) auf. Auch im Angriff agieren beide Teams bisher auf einem sehr ähnlichen Level. Aufpassen müssen die Heidelberger beim Rebounding, die Chemnitzer sind eine solide Mannschaft unter den Brettern und können mit ihrer Athletik die Gegner immer wieder vor Probleme stellen. Zuletzt musste man sich gegen die formstarken Braunschweiger mit 83:95 geschlagen geben, vor allem Topscorer Victor Bailey wehrte sich mit 28 Punkten gegen die Niederlage.

Viel bitterer als die jüngste Niederlage ist jedoch die Verletzung von Publikumsliebling Aher Uguak. Der Kanadier riss sich beim Sieg der Chemnitzer in Bonn die Patellasehne im linken Knie und fällt für den Rest der Saison aus. Ein neues Gesicht im Trikot der NINERS ist Jacob Gilyard. Der Point Guard mit NBA-Erfahrung aus Memphis und Brooklyn kommt aus der G-League, wo er 2023 Top-Assistgeber war. Bei seinem Debüt gegen Braunschweig zeigte der Spielmacher bereits gute Ansätze, musste die Partie aber nach zwei Unsportlichen Fouls frühzeitig verlassen.

Debüt in der Champions League

Nach dem sensationellen Gewinn des FIBA Europe Cups im vergangenen Jahr haben sich die Chemnitzer für die Basketball Champions League qualifiziert. Nach dem dritten Platz in der Vorrundengruppe und einer Bilanz von einem Sieg und fünf Niederlagen musste sich das Team von Headcoach Rodrigo Pastore jedoch nach zwei knappen Niederlagen gegen Manisa in den Play-Ins geschlagen geben.

Enge Partie im Pokal

Das erste Aufeinandertreffen beider Teams endete mit einem 78:73-Heimsieg der Heidelberger im Achtelfinale des BBL Pokals. Vor allem Ryan Mikesell hatte großen Anteil daran, dass eine durchweg enge Partie am Ende zugunsten der Academics entschieden wurde. Mit 29 Punkten, sechs Rebounds, sechs Assists und vier Steals sowie einer Effektivität von 34 lieferte der Heidelberger Kapitän eine starke Allround-Performance ab und verhalf seinem Team zum Einzug ins Viertelfinale.

„Aufwärtstrend bestätigen“

Nach dem erfolgreichen Derby geht es für Alex Vogel, Sportlicher Leiter der Academics, gegen Chemnitz nun darum, den nächsten Schritt in die richtige Richtung zu machen: „Wir wollen den Aufwärtstrend auch in Chemnitz bestätigen. Gegen Ludwigsburg haben wir mit viel Intensität und Bereitschaft gespielt und alles für den Sieg getan. Das muss auch der Anspruch für dieses Spiel nun sein. Chemnitz hat Spieler, die heiß laufen können. Außerdem ist Gilyard ein Guard, der paint touches generieren und dann seine Mitspieler finden kann. Hier müssen wir sehr aufmerksam sein und einen guten Job machen.“

Eva Birkelbach
MLP Academics Heidelberg
Medien und Kommunikation

MLP Academics Heidelberg – Basketball mit Zukunft

Link zur Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx