Länderspielpause bei den MLP Academics
/ via mlp academics /
Die easyCredit BBL legt, wie bereits im November des vergangenen Jahres, zum zweiten Mal in dieser Saison eine Pause ein. Grund dafür ist das anstehende FIBA-Fenster. Während die Vereinswettbewerbe ruhen, stehen für viele Akteure entscheidende Partien in der Qualifikation für die EM 2025 und die WM 2027 mit ihren Nationalmannschaften auf dem Programm.
Erol Ersek und Bakary Dibba nominiert
Bereits in der letzten FIBA-Pause gelang es Erol Ersek und der österreichischen Nationalmannschaft, sich mit Siegen gegen Albanien und Armenien für die zweite Runde der WM-Qualifikation zu qualifizieren. Nun steht Erol erneut im Aufgebot der Österreicher, welche am 23. Februar gegen Albanien ihre Tabellenführung in Gruppe C weiter ausbauen können.
Auch Bakary Dibba steht erneut im Kader der dänischen Nationalmannschaft. Diese müssen sich im kommenden FIBA-Fenster in Gruppe G gegen Georgien und Finnland beweisen, um sich nach 70 Jahren erstmals wieder für die Europameisterschaft qualifizieren zu können.

Bei den Finnen ist weiterhin Academics-Headcoach Danny Jansson als Co-Trainer tätig. Als eines von vier Gastgeber-Ländern ist Finnland bereits für das Turnier qualifiziert.
Deutschland, amtierender Weltmeister, gilt als einer der großen Namen, hat die Qualifikation zur EM 2025 aber noch nicht final gesichert. Für den DBB stehen daher zwei Entscheidungsspiele gegen Montenegro und Bulgarien in Gruppe D an.
Luis Benz
MLP Academics Heidelberg
Medien und Kommunikation