Mateo Seric und Erol Ersek bleiben in Heidelberg
/ via mlp academics /
Die Kaderplanungen für die Saison 2025/2026 bei den MLP Academics Heidelberg schreiten weiter voran. Auch Mateo Seric und Erol Ersek haben sich mit dem Klub frühzeitig auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit geeinigt und bleiben den Jungs vom Neckar erhalten.
Wie auch Michael Weathers, haben Mateo und Erol vor der laufenden Saison einen 1+1-Vertrag mit beidseitiger Ausstiegsoption unterschrieben. Nun haben beide Seiten Planungssicherheit für die kommende Spielzeit.
Für Alex Vogel, Sportlicher Leiter der Academics, eine folgerichtige Entscheidung: „Mateo und Erol sind zwei sehr wichtige Spieler für uns, die sich schon nach kurzer Zeit komplett mit den Klub identifizieren. Wir glauben, dass sie in Zukunft noch weitere Schritte bei uns gehen können. Sie passen auch menschlich perfekt zu uns. Ich bin sehr glücklich, dass wir sie weiterhin bei uns haben.“

Mateo hat beim Auswärtssieg gegen den SYNTAINICS MBC seine Qualitäten unter Beweis gestellt. Starke 16 Punkte in 17 Minuten erzielte der 26-Jährige. Bei einer Trefferquote von 100% war Mateo an diesem Tag nicht zu stoppen. Der Power Forward freut sich über seinen Verbleib in Heidelberg: „Ich freue mich sehr, noch ein Jahr in Heidelberg spielen zu dürfen. Der Verein hat eine tolle Entwicklung genommen und ich bin froh, weiterhin ein Teil davon zu sein.“

Erol gehört zu den Dauerbrennern bei den Jungs vom Neckar. Wie Michael und Ryan hat der Guard bisher kein einziges Spiel verpasst. Beim starken Comeback-Sieg gegen Ulm versenkte Erol vier Dreier und trug mit seiner Saison-Bestleistung von 14 Punkten entscheidend zum Sieg bei. Er sagt: „Ich freue mich sehr, in Heidelberg zu bleiben. Wir haben ein besonderes Team und ich hoffe natürlich, dass wir nächstes Jahr so weitermachen können.“
Eva Birkelbach
MLP Academics Heidelberg
Medien und Kommunikation