Information für Heidelberg

MLP Academics vor letztem regulärem Auswärtsspiel in Würzburg

0 5

/ via mlp academics /

Die MLP Academics Heidelberg reisen am Mittwoch, den 7. Mai, zum letzten Auswärtsspiel der regulären Saison nach Würzburg zu den FIT / One Würzburg Baskets. Tip-Off in der tectake Arena ist um 18:30 Uhr. Alle Spiele der easyCredit BBL live und auf Abruf bei Dyn.

Enges Postseason-Rennen

Die Würzburger stehen mit einer Bilanz von 18 Siegen und 12 Niederlagen auf dem dritten Tabellenplatz und kämpfen somit um einen festen Spot in den Playoff-Rängen. Mit einem Sieg über die Jungs vom Neckar wäre ein Platz unter den besten Sechs für die Würzburger gesichert. Auf Seiten der Heidelberger soll mit einem Sieg die Ausgangslage für den letzten Spieltag und die Heimpartie gegen Frankfurt verbessert werden.

Sowohl in der heimischen tectake Arena als auch in fremder Halle weisen die Baskets eine identische 9:6-Bilanz auf. Wie schon die letzten Gegner der Heidelberger (Braunschweig und Ulm) haben auch die Würzburger (und darauffolgend die Frankfurter) zuletzt spielfrei gehabt und können die Academics mit frischen Beinen empfangen. Vor dem freien Wochenende konnten sie mit einem überragenden Davion Mintz (28 Punkte, 7/7 Dreier) den 85:70-Sieg in Frankfurt entführen.

Knappe Niederlage im Hinspiel

Mintz gehört zusammen mit Aubrey Dawkins zu den beiden Neuverpflichtungen in Würzburg, die beide extrem gut eingeschlagen sind. Mit 14,4 Punkten ist der Guard hinter Jhivvan Jackson (18,6) zweitbester Scorer der Baskets, Dawkins steuert durchschnittlich 7,4 Zähler bei.

Jackson war es auch, der im Hinrunden-Spiel bei der knappen 67:72-Niederlage der Academics mit 19 Punkten Topscorer wurde. In einer wilden Schlussphase konnten die Würzburger dank eines 8:0-Laufes die Partie im SNP dome noch drehen, daran änderten auch 14 Zähler von Academics-Topscorer Mateo Seric nichts mehr.

Gegenteilige Vorzeichen

Gegenteiliger könnte die aktuelle Situation beider Teams kaum sein. Während Würzburg mit sechs Siegen in Folge das heißeste Team der Liga ist, haben nur die SKYLINERS mehr Niederlagen in Folge (5) einstecken müssen als die Heidelberger. Die zuletzt deutlich verbessere Leistung gegen den Tabellenzweiten Ulm gibt aus Sicht der Academics jedoch Hoffnung für das schwere Auswärtsspiel in Würzburg.

Die Baskets spielen eine langsame Pace, Headcoach Danny Jansson weiß, dass dies ein Schlüsselfaktor für die Partie werden kann: „Ich denke, das Wichtigste für das kommende Spiel ist, das Tempo zu kontrollieren“. Insgesamt haben die Würzburger eine sehr starke Offense und kontrollieren außerdem das offensive Rebounding, was ihnen immer wieder zweite Chancen ermöglicht.

„Für Chaos sorgen“

Für Headcoach Danny Jansson ist es ein Spiel bei einem konstanten Würzburger Team: „Würzburg ist eine der beständigsten Mannschaften in der Liga, sie hatten in den letzten Jahren ein paar Probleme, aber über ungefähr 30 Spiele hinweg sind sie eines der stärksten Teams der Liga. Ich denke, ihre Identität unterscheidet sich grundlegend von unserer. Wir werden sehen, ob wir in der Lage sind, ihr sehr gut organisiertes System ein wenig durcheinanderzubringen und für Chaos zu sorgen. Wenn uns das gelingt, haben wir eine gute Chance, um zu bestehen.“

Eva Birkelbach
MLP Academics Heidelberg
Medien und Kommunikation

MLP Academics Heidelberg – Basketball mit Zukunft

Link zur Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx