Information für Heidelberg

Ryan Mikesell: Neuzugang mit Führungsqualität

0 6

/ via mlp academics /

Der Kader für die Saison 2024/2025 nimmt weiter Gestalt an. Mit dem US-Amerikaner Ryan Mikesell verpflichten die MLP Academics einen absoluten Schlüsselspieler mit reichlich Erfahrung und Führungsqualität. Der 27-jährige Small Forward kommt aus der französischen Liga von Chalon an den Neckar und unterschreibt einen Vertrag bis zum Saisonende.

Alex Vogel, Sportlicher Leiter der MLP Academics, freut sich über die hochkarätige Verstärkung: „Der Transfer von Ryan freut uns besonders. Es ist ein tolles Zeichen, dass wir einen Spieler der Qualität von Ryan verpflichten konnten. Er kann auf verschiedenen Positionen agieren. Ryan hat einen unglaublichen Basketball-IQ, ist ein solider Schütze und starker Passgeber. Am wichtigsten für uns ist allerdings seine Winner-Mentalität. Ryan wird bei uns als Leader eine sehr tragende Rolle einnehmen. Zudem kennt er bereits das System von Danny. Die Fans dürfen sich auf einen spannenden Spieler freuen.“

Von der ProA über Frankreich in die BBL

Während seiner Ausbildung an der University of Dayton, rund 100 Kilometer von seinem Geburtsort St. Henry in Ohio entfernt, spielte er bei einem sehr renommierten College-Programm – zusammen mit dem späteren NBA-Spieler Obi Toppin (Indiana Pacers). Ryan startete seine Profi-Karriere bei den Tigers Tübingen in der deutschen ProA. Im Februar 2021 stieß er zum Team, absolvierte jedoch verletzungsbedingt nur zwei Spiele, ehe er seinen Vertrag für die Spielzeit 2021/2022 verlängerte.

Nicht nur als Team lief es dabei sehr erfolgreich, auch individuell wurde er schnell einer der wichtigsten Spieler des Teams und übernahm eine Führungsrolle. Seine 18,2 Punkte, 3,0 Assists und 5,5 Rebounds bei 57,3 % aus dem Zwei-Punkte-Bereich brachten ihm am Ende der Saison den Titel des „Spielers des Jahres“. Auch packte er mit Tübingen den sportlichen Aufstieg.

Anschließend entschied er sich für den nächsten Schritt in seiner Karriere und wechselte nach Frankreich zu LePortel in die erste französische Liga. Mit 9,6 Punkten, 5,0 Rebounds und einer starken Dreierquote von 42,6 % nahm er erfolgreich den nächsten Entwicklungsschritt. In der abgelaufenen Saison folgte der Wechsel zu Chalon, wo er seine Punkteausbeute auf 11,1 pro Partie verbesserte. Im vorletzten Spiel explodierte Ryan offensiv gegen Saint Quentin und legte in 42 Minuten 32 Punkte auf und schnappte sich 6 Rebounds beim 97:90 Heimsieg.

Trikotnummer 33: vom Schicksal gewählt

Bereits in der Highschool trug Ryan die Trikotnummer 33. Drei Jahre in Folge hatte er erfolglos versucht, diese wieder abzugeben. Als dann auch im College seine Wunschnummer vergeben war, entschied er sich, bei der 33 zu bleiben. Seither hat er diese bei all seinen Stationen getragen. Es dürfte also keine Überraschung sein, wenn Ryan auch bei den Academics wieder mit der Rückennummer 33 aufläuft.

Mit der Unterschrift in Heidelberg folgt Ryan seinem ehemaligen Trainer Danny Jansson zurück nach Deutschland: „Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, für diesen Verein und die Stadt Heidelberg zu spielen und sie zu vertreten. Ich habe viel Gutes über die Stadt gehört und meine Verlobte und ich können es kaum erwarten, die Gegend zu erkunden. Was den Basketball betrifft, so freue ich mich darauf, wieder mit Danny zu arbeiten. Er und ich hatten in der Vergangenheit viel Erfolg zusammen, und es ist großartig, wieder mit ihm arbeiten zu können. Ich weiß, worum es ihm geht, was sein System verlangt und wie wir spielen müssen, um in der BBL erfolgreich zu sein. Ich kann es kaum erwarten, vor den Heidelberger Fans zu spielen und loszulegen.“

Eva Birkelbach
MLP Academics Heidelberg
Kommunikation und Medien

Link zur Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx