/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Seit 20 Jahren nehmen Heidelberger Grundschulen im Oktober an der internationalen Kampagne „Zu-Fuß-zur-Schule-Monat“ teil. Jedes Jahr beteiligen sich 2.500 bis 3.000 Kinder, um zu zeigen, dass nachhaltige Mobilität im Alltag beginnt. Die Aktion, unterstützt vom Agenda-Büro des Umweltamts Heidelberg, fördert Gesundheit, Konzentration und Selbstständigkeit der Kinder und verbessert gleichzeitig die Sicherheit im Straßenverkehr. Eltern werden ermutigt, ihre Kinder ohne Auto zur Schule kommen zu lassen, wobei auch andere Verkehrsmittel wie Fahrrad oder Roller in Betracht gezogen werden.
Einige Schulen haben bereits Laufgemeinschaften eingerichtet, genannt „Laufender Schulbus“, wo Kinder gemeinsam zur Schule gehen, begleitet von Erwachsenen. Die Initiative ist Teil der städtischen Strategie „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und fördert das Bewusstsein für den Einfluss des eigenen Verhaltens auf Klima und Umwelt. Weitere Informationen zur Aktion und nachhaltiger Mobilität von Kindern sind online verfügbar. Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain hebt hervor, dass jeder mit kleinen Schritten zur Lebensqualität der Stadt beitragen kann.
Mobilität