/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chatgpt /
Das neue Begegnungsformat „Aufbruch“ der Jüdisch-Muslimischen Kulturtage (JMKT) in Heidelberg hat das Ziel, jüdische und muslimische Menschen sowie weitere Partner miteinander ins Gespräch zu bringen. Das Format bietet das ganze Jahr über ein vielfältiges Kultur- und Begegnungsprogramm. Am Sonntag, den 21. Juli 2024, findet im Rahmen von „Aufbruch“ ein Aktionstag mit anschließendem Empfang im Karlstorbahnhof statt. Das Programm umfasst verschiedene Aktionen wie eine interaktive Übung mit Tanz-Aktivist Edan Gorlicki, die Erträumen neuer Möglichkeiten für jüdisch-muslimische Zukünfte und Dabke-Tänze mit Medhat Aldabaal und Ali Hasan. Der Empfang ab 18.30 Uhr beinhaltet eine Diskussion, Musik, Tanz und Beisammensein. Der Eintritt zu Aktionstag und Empfang ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Format „Aufbruch“ wird organisiert von der Muslimischen Akademie Heidelberg und dem Karlstorbahnhof und gefördert durch das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg. Weitere Informationen zum Programm sind unter www.jmkt.de verfügbar.
Quelle -Vollständige Information
Veranstaltungen
Aktionstag und Empfang am 21. Juli: „Dreaming Jewish-Muslim Futures“
Ähnliche Informationen