Baumsterben durch Pilzerkrankung: Zeder im Providenzgarten nicht zu retten
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
In den vergangenen Jahren breitete sich eine Pilzerkrankung im Oberrheingraben aus, die vornehmlich Blauzedern befällt, darunter auch die mächtige Zeder im Providenzgarten in Heidelberg. Trotz intensiver Bemühungen des Landschafts- und Forstamts konnte der Baum nicht gerettet werden und muss aus Verkehrssicherheitsgründen gefällt werden. Ein Teil des Stammes soll jedoch künstlerisch gestaltet und erhalten bleiben. Experten identifizierten die Pilzart als Ursache, für die es bislang keine wirksame Behandlung gibt. Eine weitere Buche muss aufgrund einer Erkrankung ebenfalls gefällt werden. Die Stadt Heidelberg ist für weitere Informationen erreichbar.
Umwelt
Quelle -Vollständige Information