/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Die Gneisenaubrücke in Heidelberg, nach zweijähriger Bauzeit fast fertiggestellt, wird voraussichtlich Ende 2025 eröffnet. Die barrierefreie Brücke, die über Bahngleise nahe dem Hauptbahnhof führt, bietet Radfahrern und Fußgängern auf 120 Metern mit einer Breite von sechs Metern ausreichend Platz. Die Baukosten belaufen sich auf etwa 20,5 Millionen Euro, wovon 13,75 Millionen Euro gefördert wurden.
Die Brücke ist der erste Baustein einer neuen Fahrradhauptachse zwischen den südlichen Stadtteilen und dem Neuenheimer Feld, ergänzt durch eine geplante Neckarbrücke, deren Bau 2029 beginnen soll. Der Bau der Gneisenaubrücke umfasst spezielle Engineering-Herausforderungen, da sie mehrere Gleise überspannt. Daher erforderte der Einhub der Brückenteile nächtliche Sperrungen.
Zudem wird die Erreichbarkeit des Hauptbahnhofs durch neue Fahrradparkhäuser und eine barrierefreie Zuwegung zur Gneisenaubrücke verbessert. In den letzten Bauphasen sind noch Maßnahmen wie der Einbau von Schwingungstilgern notwendig, was die Eröffnung verzögern könnte.
Infrastruktur