Mittwoch, August 13, 2025
Mittwoch, 13. August 2025
29.6 C
Heidelberg
StartPolitikGemeinderatBeteiligungsprozess Wind- und Solarkraft: Heidelberg fordert Nachbesserungen der Pläne

Beteiligungsprozess Wind- und Solarkraft: Heidelberg fordert Nachbesserungen der Pläne

/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chatgpt /

In dem Text wird über die Stellungnahme der Stadt Heidelberg zu verschiedenen Aspekten des Teilregionalplans Windenergie berichtet. Die Stadt fordert, dass Strom verbrauchernah erzeugt wird, um den Bau zusätzlicher Stromtrassen zu vermeiden. Auch die Vereinbarkeit von Windrädern mit dem Artenschutz wird thematisiert, wobei die Stadt Modifikationen oder technische Lösungen vorschlägt. Der Gemeinderat äußert sich auch zu gemeldeten Flächen für die Windenergie und Freiflächen-Photovoltaik innerhalb des Stadtgebiets. Die Flächen rund um den Grenzhof, die Kirchheimer Mühle und den Lammerskopf werden diskutiert und Vorschläge zur Nutzung gemacht. Darüber hinaus werden potenzielle Standorte für Windräder und Solaranlagen genannt. Die Stadt Heidelberg hatte Flächenvorschläge gemacht, die jedoch teilweise nicht in den Plan aufgenommen wurden. Insgesamt fordert Heidelberg Nachbesserungen in den Plänen und betont die Bedeutung des Artenschutzes und der Vermeidung von Umweltbeeinträchtigungen.

Quelle -Vollständige Information

Politik

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare