Bürgermeister Schmidt-Lamontain besuchte städtisches Krematorium
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Am 15. Juli 2025 startete Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain seine Sommertour mit einer öffentlichen Führung durch das Krematorium auf dem Heidelberger Bergfriedhof. Die Veranstaltung, an der rund 20 Interessierte teilnahmen, beleuchtete die Geschichte des zweitältesten Krematoriums Deutschlands, seine technische Ausstattung und Aspekte der Bestattungskultur in Heidelberg. Martin Geißler, Leiter des Regiebetriebs, erläuterte die Abläufe und die Entwicklung der Feuerbestattung.
Das 1891 eröffnete Krematorium wird denkmalgerecht erhalten und nutzt moderne, energiesparende Technik, nachdem es 2021 umfassend renoviert wurde. Dabei investierte die Stadt etwa 1,5 Millionen Euro in neue Öfen, die mit Ökostrom betrieben werden können. Respektvoller Umgang mit Verstorbenen steht im Mittelpunkt, und Angehörige können den letzten Abschied aktiv begleiten.
Der Bergfriedhof, seit 1844 in Betrieb, gilt als bedeutende Friedhofsanlage mit zahlreichen Grabstätten prominenter Persönlichkeiten. Neben Krematoriumsführungen werden auch historische Rundgänge angeboten. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Stadt Heidelberg verfügbar.
Veranstaltung
Quelle -Vollständige Information