/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Das Amt für Chancengleichheit in Heidelberg bietet im November 2025 umfassende Beratungen in Präsenz, telefonisch und online an. Wöchentliche Termine zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse erfolgen montags, mittwochs und donnerstags. Die Beraterinnen, Expertinnen für Anerkennungsfragen, bieten Informationen über die Anerkennung, Berufsaussichten und Weiterbildungsmöglichkeiten für Zugewanderte und Deutsche mit ausländischen Qualifikationen.
Zusätzlich gibt es individuelle Qualifizierungsbegleitungen nach der Anerkennungsberatung, während spezielle Bildungsberatungen für Studieninteressierte monatlich angeboten werden. Professionelle Beratung zur beruflichen Fortbildung findet jeden ersten Freitag im Monat statt. Für Frauen, die Führungspositionen anstreben, gibt es kostenlose Beratungen.
Ein Antidiskriminierungsbüro bietet Unterstützung für alle, die Diskriminierung erlebt haben, während die Kommunale Meldestelle Antisemitismus antisemitische Vorfälle dokumentiert und beratend zur Seite steht. Alle Beratungen sind kostenfrei und erfordern eine vorherige Terminvereinbarung.
Beratung