Demokratie fördern, Extremismus vorbeugen
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Der Runde Tisch gegen Rassismus der Stadt Heidelberg wurde im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ gefördert. Das Projekt erhielt eine jährliche Förderung von 140.000 Euro bis 2032, um Projekte im Bereich Vielfalt und Demokratie zu stärken. Eine Community-Stelle beim zivilgesellschaftlichen Bildungsträger Mosaik Deutschland e.V. wurde eingerichtet, um die Zusammenarbeit der Mitglieder zu intensivieren und gemeinsame Initiativen zu entwickeln. Bürgermeisterin Stefanie Jansen betonte die Bedeutung des Programms und erklärte, dass gleichberechtigte Teilhabe die Grundlage für ein demokratisches Miteinander sei. Die Stadt Heidelberg setzt sich durch verschiedene Maßnahmen aktiv gegen Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus ein und fördert die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit internationaler Familiengeschichte. Das Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ unterstützt seit 2015 zivilgesellschaftliches Engagement für Vielfalt, Demokratie und die Prävention von Radikalisierung.
Förderung
Quelle -Vollständige Information