/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Ab dem 20. August 2025 ist die zehnte Staffel der Doku-Reihe „Feuer & Flamme“ in der ARD-Mediathek und ab dem 25. August im Ersten zu sehen. Diese Staffel bietet einen Einblick in die täglichen Einsätze der Feuerwehr Heidelberg, die jährlich über 2.300 Mal ausrückt, darunter Brände, Rettungen aus schwer zugänglichem Gelände und Wasserrettungen im Neckar. Das Produktionsteam begleitete die Einsatzkräfte über fast 100 Tage und dokumentierte spannende Einsätze aus nächster Nähe – ohne Off-Kommentar, ausschließlich durch die Berichte der Feuerwehrleute selbst.
Die Serie zeigt herausfordernde Einsätze, wie die Rettung von Unfallopfern oder Einsätze bei Kälte und Dunkelheit, und gibt Einblicke in den Alltag der Feuerwehrleute. Begleitend zur Serie wird der Podcast „Feuer & Flamme – Der Feuerwehrtalk“ angeboten, in dem persönliche Geschichten und Erfahrungen der Einsatzkräfte thematisiert werden.
Die Feuerwehr Heidelberg konnte 2024 unter den 2.330 Einsätzen 243 Personen retten. Die neue Staffel ist ein bedeutender Schritt, da es die erste Doku dieser Reihe aus dem Süden Deutschlands ist und erstmalig im Ersten ausgestrahlt wird.
Dokumentation