Samstag, August 16, 2025
Samstag, 16. August 2025
28.7 C
Heidelberg
StartStadt„Don’t let Europe go backwards”: Europäische Städtekoalition gegen Rassismus feiert 20. Jubiläum...

„Don’t let Europe go backwards”: Europäische Städtekoalition gegen Rassismus feiert 20. Jubiläum in Heidelberg

/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chatgpt /

Die UNESCO Europäische Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einer Generalkonferenz vom 23. bis 25. September 2024 in Heidelberg. Unter dem Motto „Don’t let Europe go backwards“ werden lokale Strategien gegen Rassismus diskutiert. Mehr als 100 Vertreterinnen aus europäischen Kommunen werden Praxisbeispiele für inklusive Städte vorstellen. Ein zentrales Thema ist die Umsetzung der UN-Dekade von Menschen Afrikanischer Herkunft sowie Anti-Schwarzer Rassismus. Die Konferenz betont die Rolle der Kommunen bei der Förderung eines vielfältigen Miteinanders und der Bekämpfung von Diskriminierung.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Antidiskriminierung als kommunale Aufgabe, für die die ECCAR die Studie „Fair vor Ort“ entwickelt hat. Zusätzlich zu den Tagesprogrammen wird es ein Abendprogramm mit einem Live-Podcast mit Bestseller-Autorin Tupoka Ogette geben. Die Anmeldung zur Konferenz ist kostenfrei und offen für alle Interessierten. Die Konferenzsprache ist hauptsächlich Englisch, mit Übersetzungen in Deutsch und Französisch. Interessierte können sich über den angegebenen Link registrieren.

Quelle -Vollständige Information

Konferenz

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare