Donnerstag, August 21, 2025
Donnerstag, 21. August 2025
21.9 C
Heidelberg
StartStadt„Don't let Europe go backwards“: Gemeinsamer Einsatz europäischer Städte gegen Rassismus

„Don’t let Europe go backwards“: Gemeinsamer Einsatz europäischer Städte gegen Rassismus

/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chatgpt /

Die Europäische Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) feiert ihr 20. Jubiläum in Heidelberg vom 23. bis 25. September 2024. Unter dem Motto „Don’t let Europe go backwards“ wollen Vertreter von über 100 europäischen Kommunen ein Zeichen gegen den wachsenden Rechtsextremismus setzen. Die Konferenz soll aktuelle Forschungsergebnisse und Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Rassismus vorstellen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung der UN-Dekade von Menschen afrikanischer Herkunft. In Heidelberg fungiert die Stadt als Gastgeber und Geschäftsstelle der ECCAR. Das Programm umfasst Workshops, Fachvorträge und Paneldiskussionen, die in Englisch, Deutsch und Französisch gehalten werden. Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos und offen für alle Interessierten. Ein spannendes Abendprogramm ergänzt die Veranstaltung, darunter ein Live-Podcast-Abend mit der Bestseller-Autorin Tupoka Ogette. ECCAR wurde 2004 gegründet und hat über 150 Mitgliedsstädte. Die Geschäftsstelle befindet sich seit 2020 in Heidelberg.

Quelle -Vollständige Information

Aktivismus

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare