/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chatgpt /
Die Konversionsfläche „Neue Südstadt“ beinhaltet das Mark-Twain-Village und die Campbell Barracks, die zusammen ein Drittel des Stadtteils Südstadt ausmachen. Seit 2016 entsteht hier ein Quartier, das Wohnen, Arbeiten und Freizeit miteinander verbindet. Die neue Südstadt zeichnet sich durch kurze Wege zu Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten, Arbeitsplätzen und öffentlichen Verkehrsmitteln aus. Insgesamt sollen rund 1.500 Wohnungen entstehen, davon 70 Prozent preisgünstiger oder geförderter Wohnraum. In der neuen Südstadt leben bereits knapp 2.400 Menschen, und die Bevölkerungszahl stieg in der Südstadt 2023 am stärksten aller Heidelberger Stadtteile an. Verschiedene Bauprojekte und Initiativen wie die Neubebauung MTV West, Umgestaltungen von Parkplätzen in Grünflächen (OASIS), Baumpflanzungen, und die Revitalisierung des Torhauses der alten Kasernenanlage tragen zur Attraktivität und nachhaltigen Entwicklung der neuen Südstadt bei. Ein aktueller Film zur Neuen Südstadt ist auf dem YouTube-Kanal der Stadt Heidelberg verfügbar.
Quelle -Vollständige Information
Stadtentwicklung