Ein Ort der Begegnung und Verständigung
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Im Heidelberger Stadtteil Emmertsgrund, der über 6.500 Bürgerinnen und Bürger aus mehr als 100 Nationen beherbergt, findet regelmäßig ein Sprachcafé im HeidelBERG-Café statt, immer freitags ab 15.30 Uhr. Dieses Café dient als offener Treffpunkt für Interessierte an der deutschen Sprache sowie an anderen Kulturen, wobei der ungezwungene Austausch und gemeinsame Aktivitäten wie Kochen und Ausflüge im Vordergrund stehen. Geleitet von engagierten Ehrenamtlichen, unterstützt es die Teilnehmenden beim Deutschsprechen und bei Alltagsfragen.
Das Angebot wird vom Amt für Chancengleichheit gefördert, da Sprache als Schlüssel zur sozialen Teilhabe gilt. Es fördert den Zusammenhalt im Stadtteil und ermöglicht persönliche Geschichten auszutauschen, wodurch Vertrauen und Verständnis wachsen. Da vergleichbare Einrichtungen fehlen, ist das Sprachcafé besonders wertvoll. Zudem gibt es die Möglichkeit, ehrenamtlich im Café zu arbeiten, was die Anwendung von Sprache im Alltag unterstützt.
Eine Kooperation mit dem BIWAQ-Projekt unterstützt Bewohner bei der Integration in den Arbeitsmarkt und bietet Beratung zu Qualifikationen und familiären Fragen. Weitere Informationen sind beim HeidelBERG-Café und dem Amt für Chancengleichheit erhältlich.
Integration
Quelle -Vollständige Information