Freitag, November 14, 2025
Freitag, 14. November 2025
13.3 C
Heidelberg
StartStadtteileBergheimEinhub der restlichen Wehrstegelemente am Wehr Heidelberg-Wieblingen

Einhub der restlichen Wehrstegelemente am Wehr Heidelberg-Wieblingen

via Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg

Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg hat im Februar 2025 mit dem Neubau des Wehrstegs über dem Kraftwerkskanal und den Wehrfeldern 1 bis 4 am Wehr Wieblingen begonnen. Zunächst wurden die alten Wehrstegelemente ausgehoben und abtransportiert. In den letzten Monaten sind außer- dem die erforderlichen Betonarbeiten am Widerlager der Vangerowstraße sowie den Wehrpfeilern erfolgt.

„Nachdem die neue Stahlkonstruktion über den Kraftwerkskanal bereits am 20.09.2025 mit einem Mobilkran eingehoben wurde, planen wir den Einhub der restlichen Wehrstegelemente für den Zeitraum vom 17.11.2025 bis 21.11.2025.“, erklärte Sibel Duyar, Baubevollmächtigte beim Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg. Der Einhub der neuen Wehrstegelemente über den Wehrfeldern 1 bis 4 erfolgt vom Neckar aus durch den verwaltungseigenen Schwimmkran „Achilles“.

Die verkehrseinschränkenden Maßnahmen auf der Vangerowstraße können statt im März 2026 nun schon Anfang Dezember 2025 aufgehoben werden.

Nach Einhub der Elemente müssen am Wehrsteg noch Arbeiten zur Ausstattung und Leitungsverlegung erfolgen. Der Abschluss der Bauarbeiten und die Freigabe des Wehrstegs als Querung für Fußgänger ist weiterhin für das Frühjahr 2026 vorgesehen. Bis dahin muss die Überquerung des Neckars durch Fußgänger weiterhin über die Ernst-Walz-Brücke erfolgen.

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare