/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Die Stadt Heidelberg hat eine digitale Raumdatenbank ins Leben gerufen, die über 100 Räumlichkeiten an rund 40 Standorten für Vereine, Initiativen und Einrichtungen zur Verfügung stellt. Diese Plattform ermöglicht eine einfache Suche nach geeigneten Räumen für Besprechungen, Veranstaltungen und mehr. Interessierte können die Räume nach Kriterien wie Standort, Größe und Barrierefreiheit filtern. Oberbürgermeister Eckart Würzner betonte die Bedeutung dieser Lösung für das bürgerschaftliche Engagement in der Stadt.
Zusätzlich wird Heidelberg die Ehrenamtskarte einführen, die Engagierten, die mindestens 200 Stunden im Jahr ehrenamtlich tätig sind, Vergünstigungen in Kultur-, Sport- und Bildungsangeboten bietet. Diese Initiative erhält eine Förderung von 45.600 Euro. Die Stadt hat sich zudem dem Ziel verschrieben, engagementfreundliche Strukturen zu schaffen und informiert regelmäßig über Möglichkeiten für Ehrenamtliche. Wer Räume anbieten möchte, kann sich bei der Koordinierungsstelle Bürgerengagement melden.
Engagement
Quelle -Vollständige Information