/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Die Zweitwohnungsteuer in Heidelberg wird ab dem 1. Januar 2026 auf 20 Prozent der Jahresnettokaltmiete erhöht, gegenüber bisher 10 Prozent. Diese Entscheidung wurde am 5. Juni 2025 vom Gemeinderat im Zuge der Änderungsanträge zum Doppelhaushalt 2025/26 getroffen und am 8. Oktober 2025 mit großer Mehrheit verabschiedet. Die Stadt erwartet durch diese Maßnahme Mehreinnahmen von 400.000 Euro, die im Haushaltsplan eingeplant sind.
Ziel der Erhöhung ist es, Zweitwohnungseigentümer dazu zu bewegen, ihren Hauptwohnsitz in Heidelberg anzumelden. Dadurch sollen die Einnahmen aus dem kommunalen Finanzausgleich steigen, da nur Gemeinden mit Hauptwohnsitzbewohnern finanzielle Mittel erhalten. Zudem wird angestrebt, dass Zweitwohnungen für den regulären Wohnungsmarkt freigegeben oder verkauft werden, um den Wohnungsbestand zu entzerren.
Für weitere Informationen können Interessierte Heidelberg Digital kontaktieren oder die oben angegebenen Kontaktdaten nutzen.
Steuererhöhung