/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Eine aktuelle Heidelberg-Studie, bei der 2.384 Einwohner befragt wurden, zeigt, dass die Heidelbergerinnen und Heidelberger in ihrer Freizeit vor allem die Natur suchen. 31 % der Befragten ziehen den Wald vor, gefolgt von den Freizeitgebieten am Neckar, insbesondere der Neckarwiese. Die Stadtteile, in denen die Befragten wohnen, rangieren ebenfalls hoch. Jüngere Menschen (16-29 Jahre) verbringen ihre Freizeit hauptsächlich am Neckar, während ältere Erwachsene (ab 30) bevorzugt in den Wäldern der Umgebung unterwegs sind.
Heidelberg bietet diverse Grünanlagen, wie den Botanischen Garten und historische Sehenswürdigkeiten wie das Schloss, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen attraktiv sind. Besonders die Altersgruppe 16-39 trifft sich häufig mit Freunden und treibt Sport, während ältere Befragte eher ruhigere Aktivitäten wie Wandern oder Spazierengehen bevorzugen.
Die Studie wurde 2024 in Auftrag gegeben und im Mai 2025 veröffentlicht. Die nächste Erhebung ist für den Frühling 2026 geplant. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Stadt Heidelberg verfügbar.
Freizeit