Dienstag, September 30, 2025
Dienstag, 30. September 2025
12.8 C
Heidelberg
StartGesellschaftBildungFilm und Gespräch: „Die Möllner Briefe“

Film und Gespräch: „Die Möllner Briefe“

/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /

Am 5. Oktober 2025 veranstaltet der Runde Tisch gegen Rassismus der Stadt Heidelberg um 17:30 Uhr im Karlstorkino eine Filmvorführung des Dokumentarfilms „Die Möllner Briefe“. Der Film begleitet İbrahim Arslan, einen Überlebenden des Brandanschlags von Mölln aus dem Jahr 1992, auf seiner Suche nach Solidaritätsbriefen, die Jahrzehnte später im Stadtarchiv entdeckt wurden. Im Anschluss an die Vorführung findet ein Gespräch mit Namik Arslan, einem weiteren Überlebenden des Anschlags, statt. Dies bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Perspektive von Betroffenen zu hören und Anregungen für eine kritische Erinnerungskultur zu gewinnen. Die Veranstaltung wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Der Eintritt kostet 9 Euro, ermäßigt 6,50 Euro. Weitere Informationen sind auf den Websites der Muslimischen Akademie Heidelberg und des Karlstorkinos verfügbar.

Veranstaltung

Quelle -Vollständige Information

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare