/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chatgpt /
Am 19. September startet auf dem Boxberg eine umfassende Beratungskampagne unter dem Motto „Energie- und Gebäudechecks“, um Solaranlagen und energetische Gebäudesanierung zu fördern. Die Initiative wird von der Stadt Heidelberg, dem Stadtteilverein Boxberg und der Klimaschutz- und Energieberatungsagentur Heidelberg-Rhein-Neckar-Kreis (KLiBA) getragen. Bürgerinnen und Bürger erhalten bis zum 31. Oktober 2024 kostenlose Beratungen zu Photovoltaik und energieeffizienten Maßnahmen. Die Auftaktveranstaltung findet am 19. September im Iduna Center statt und richtet sich insbesondere an Fragen zur Installation von Photovoltaikanlagen und energetischen Sanierungsmaßnahmen. Heidelberg bietet bereits seit 2018 ein Beratungsprogramm für Solarenergie an und fördert seit 2021 Photovoltaikanlagen auf Dach- und Fassadenflächen. Die Stadt strebt an, bis 2040 klimaneutral zu sein und hat den Ausbau der Solarenergie im „30-Punkte-Plan für mehr Klimaschutz“ verankert. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, in Solarenergie zu investieren, um das Ziel zu erreichen.
Quelle -Vollständige Information
Umwelt
Förderung von Solaranlagen und Gebäudesanierung
Ähnliche Informationen