/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chatgpt /
Am 16. Mai 2024 wurde das erste Überbausegment der Gneisenaubrücke auf Tragstützen gesetzt, um Radfahrer und Fußgänger zwischen den Stadtteilen Bahnstadt und Bergheim zu verbinden. Das Brückenelement ist 15 Meter lang, neun Meter breit und wiegt 30 Tonnen. Es wurde mit einem großen Autokran auf einen Brückenpfeiler gehoben. Der Bau der Brücke erfolgt von Bergheimer hin zur Bahnstädter Seite. Die nächsten elf Elemente werden nach und nach eingebaut. Die Gneisenaubrücke wird vier Bahn- und zwei Straßenbahngleise überbrücken und als Schrägseilbrücke in Stahlbauweise errichtet. Die Brücke wird von Spiralseilen aus Stahl getragen, die von einem fast 40 Meter hohen Pylon gehalten werden. Die Brücke wird ein zentraler Bestandteil der Radachse zwischen dem Heidelberger Süden und dem Neuenheimer Feld sein. Die Brückenelemente werden speziell in einem Werk in Thüringen maßgeschneidert aus Stahl gefertigt.
Quelle -Vollständige Information
Bauwesen
Gneisenaubrücke: Erstes Brückenelement ist eingehoben
Ähnliche Informationen