Dienstag, August 19, 2025
Dienstag, 19. August 2025
25.1 C
Heidelberg
StartStadtteileBahnstadtGremienlauf zur Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt

Gremienlauf zur Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt

/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /

Die Stadt Heidelberg plant die flächendeckende Einführung einer Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt, um den öffentlichen Raum effizienter zu nutzen und den Parkdruck zu reduzieren. Der Haupt- und Finanzausschuss berät am 9. Juli 2025 über den Verwaltungsvorschlag, während der Gemeinderat am 24. Juli 2025 darüber entscheidet. Ein nutzerfreundliches Gebührenmodell soll sowohl Kurzzeit- als auch Langzeitparker berücksichtigen und sich an den Tarifen umliegender Parkhäuser orientieren.

Diese Maßnahme ist Teil einer größeren Strategie zur Verkehrs- und Stadtentwicklung, die darauf abzielt, den motorisierten Individualverkehr zu steuern und die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Auch soziale Ausgleichsmechanismen sind vorgesehen: Die Jahresgebühr für Bewohnerparkausweise beträgt 120 Euro, und Inhaber eines Heidelberg-Passes können einen Zuschuss beantragen.

In den vergangenen Jahren wurden bereits neue Bewirtschaftungszonen geschaffen, um Verdrängungseffekte zu minimieren und die Parksituation für Anwohner zu verbessern. Die Einführung der Parkraumbewirtschaftung erfolgt stufenweise in zentralen und später in Randgebieten der Stadt.
Verkehrspolitik

Quelle -Vollständige Information

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare