Information für Heidelberg

Gremienlauf zur Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt

0

/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /

Die Stadt Heidelberg plant die flächendeckende Einführung einer Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt, um den öffentlichen Raum effizienter zu nutzen und den Parkdruck zu reduzieren. Der Haupt- und Finanzausschuss berät am 9. Juli 2025 über den Verwaltungsvorschlag, während der Gemeinderat am 24. Juli 2025 darüber entscheidet. Ein nutzerfreundliches Gebührenmodell soll sowohl Kurzzeit- als auch Langzeitparker berücksichtigen und sich an den Tarifen umliegender Parkhäuser orientieren.

Diese Maßnahme ist Teil einer größeren Strategie zur Verkehrs- und Stadtentwicklung, die darauf abzielt, den motorisierten Individualverkehr zu steuern und die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Auch soziale Ausgleichsmechanismen sind vorgesehen: Die Jahresgebühr für Bewohnerparkausweise beträgt 120 Euro, und Inhaber eines Heidelberg-Passes können einen Zuschuss beantragen.

In den vergangenen Jahren wurden bereits neue Bewirtschaftungszonen geschaffen, um Verdrängungseffekte zu minimieren und die Parksituation für Anwohner zu verbessern. Die Einführung der Parkraumbewirtschaftung erfolgt stufenweise in zentralen und später in Randgebieten der Stadt.
Verkehrspolitik

Quelle -Vollständige Information

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More