/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Die Tiefburgbrücke in Heidelberg-Handschuhsheim wurde umfassend saniert und erstrahlt nun in neuem Glanz. Unter Leitung des Hochbauamtes der Stadt wurden große Teile der steinernen Gewölbebrücke neu gemauert, wobei historische Techniken und Mörtel verwendet wurden, um die Authentizität zu bewahren. Bei Untersuchungen im Sommer 2022 wurden Schäden an den Bogensteinen festgestellt, die durch eine defekte Abdichtung verursacht wurden. Die Sanierung umfasst auch die Erneuerung von Versorgungsleitungen und die Herstellung einer neuen Abdichtung. Um Veranstaltungen während der Bauarbeiten zu ermöglichen, wurde eine Behelfsbrücke installiert. Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf etwa 900.000 Euro. Die Tiefburg, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist heute Sitz des Stadtteilvereins Handschuhsheim und spielt eine zentrale Rolle im kulturellen Leben der Region. Die Arbeiten wurden in enger Zusammenarbeit mit Fachleuten durchgeführt, um denkmalgerechte Lösungen zu finden und die Brücke für die Zukunft zu sichern.
Baugeschichte
Handschuhsheim: Tiefburg-Brücke ist saniert
Ähnliche Informationen
Neueste Kommentare
Rudelsingen
An