/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Die Stadt Heidelberg hat ein Sofortprogramm zur Verbesserung der angespannten Haushaltslage entwickelt, das über 30 Millionen Euro Einsparungen für 2025 anstrebt. Dieser Plan umfasst die Streichung neuer Investitionsaufträge und Zuschüsse sowie eine Zurückstellung bereits genehmigter Projekte. Der Gemeinderat wird diese Vorschläge am 24. September 2025 diskutieren. Für 2026 ist ein Nachtragshaushalt mit mindestens 40 Millionen Euro Verbesserungen vorgesehen. Oberbürgermeister Eckart Würzner betont die Notwendigkeit eines strengen Sparkurses und fordert mehr Unterstützung von Bund und Land für kommunale Aufgaben. Die finanzielle Situation ist nicht nur auf Heidelberg beschränkt, denn viele Städte in Deutschland haben mit Defiziten zu kämpfen. Ein wesentlicher Grund sind steigende Kosten und sinkende Gewerbesteuereinnahmen. Laut einem Vergleich der Bertelsmann-Stiftung liegt Heidelberg im Mittelfeld der finanziellen Ausgaben unter ähnlichen Städten, was auf eine verantwortungsvolle Ausgabenpolitik hinweist. Das Sofortprogramm zielt darauf ab, sowohl im Finanzausgleich als auch bei Verwaltungseinsparungen Verbesserungen zu erreichen.
Finanzen
Haushalt: Sofortprogramm soll noch in diesem Jahr 30 Millionen Euro einsparen
Neueste Kommentare
Rudelsingen
An