Freitag, September 19, 2025
Freitag, 19. September 2025
13.7 C
Heidelberg
StartStadtHeidelberg setzt auf Wärmewende und Anpassung an Klimafolgen

Heidelberg setzt auf Wärmewende und Anpassung an Klimafolgen

/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /

Am 20. September 2025 findet der globale Klimastreik unter dem Motto #ExitGasEnterFuture statt, um verstärkte Maßnahmen gegen die Klimakrise zu fordern. In Heidelberg gehen Bürgerinnen und Bürger ebenfalls auf die Straße, während die Stadt den Ausstieg aus fossilem Erdgas unterstützt – ein wesentlicher Schritt zur Klimaneutralität bis 2040. Heidelberg ist führend in der kommunalen Wärmewende und plant, die Fernwärme bis 2035 vollständig klimaneutral zu gestalten, wobei bereits die Hälfte der Wärmeversorgung aus erneuerbaren Quellen stammt.

Die Stadt entwickelt gemeinsam mit Fachplanern ein Konzept zur Nutzung von „grüner“ Fernwärme und Wärmepumpen, insbesondere für Gebiete ohne Fernwärmeversorgung. Oberbürgermeister Eckart Würzner betont, dass die Umsetzung dieser Maßnahmen starke Förderprogramme und Finanzierung vom Bund und Land erfordere.

Mit dem Handlungsplan für Starkregen und den Hitzeaktionsplan adressiert Heidelberg zusätzlich die Folgen des Klimawandels, benötigt jedoch auch hier finanzielle Unterstützung für notwendige Investitionen in Infrastruktur.

Klimaschutz

Quelle -Vollständige Information

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare