Montag, November 17, 2025
Montag, 17. November 2025
2.6 C
Heidelberg
StartStadtteileBahnstadtHeidelberger Schlosserei: Wie die „Straßennamensschilder“ in die Stadt kommen

Heidelberger Schlosserei: Wie die „Straßennamensschilder“ in die Stadt kommen

/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /

Am 13. November 2025 präsentierte die städtische Schlosserei in Heidelberg zusammen mit Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain den Prozess der Herstellung und Montage von Straßennamensschildern. Zuerst wurden die Teilnehmer über Sicherheitsvorkehrungen und den Einsatz eines Steigerfahrzeugs informiert. Danach begleiteten sie die Arbeiten in der Bahnstadt, wo die Schilder an den Masten befestigt wurden. Schmidt-Lamontain hob die handwerkliche Präzision hervor, die für die Montage erforderlich ist, und betonte die Bedeutung der Schilder für die Orientierung und Sicherheit in der Stadt.

Die Herstellung umfasst präzise Bohrungen, Schutzkappen und Halterungen, damit die Schilder den Witterungsbedingungen standhalten. Es dauert etwa zwei bis zweieinhalb Stunden, um ein neues Schild zu montieren. Die Schilder sind nicht nur eine rechtliche Pflicht, sondern auch entscheidend für die Einsätze von Rettungsdiensten und die öffentliche Sicherheit. Die Schlosserei kümmert sich auch um andere städtische Metallarbeiten und sorgt für die Wartung der Infrastruktur.

Infrastruktur

Quelle -Vollständige Information

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare