Heidelberger „WohnAnker“ unterstützt bei drohendem Wohnungsverlust
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Das Projekt „Heidelberger WohnAnker“ des Amtes für Soziales und Senioren der Stadt Heidelberg bietet Unterstützung für Menschen, die von Wohnungsverlust bedroht sind. Zwei Sozialpädagoginnen helfen dabei, drohende Räumungsklagen abzuwenden und präventive Maßnahmen zu ergreifen, um Obdachlosigkeit zu verhindern. Das Team arbeitet als neutrale Instanz mit Mietenden und Vermietenden zusammen, um gemeinsame Lösungen zu finden und das bestehende Wohnverhältnis zu erhalten. Das Angebot ist kostenlos und vertraulich, und umfasst auch sozialpädagogische Nachbetreuung, um den Erhalt der Wohnung langfristig zu sichern. Das Projekt wird mit 90.000 Euro durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln gefördert. Interessierte können sich an das WohnAnker-Team wenden und weitere Informationen unter www.heidelberg.de/wohnanker erhalten.
Soziales
Quelle -Vollständige Information