Mittwoch, September 10, 2025
Mittwoch, 10. September 2025
11.3 C
Heidelberg
StartGesellschaftSozialesHilfe für Wohnungslose: „Housing First“ braucht weitere Wohnungen in Heidelberg

Hilfe für Wohnungslose: „Housing First“ braucht weitere Wohnungen in Heidelberg

/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /

Bürgermeisterin Stefanie Jansen informierte sich am 28. Juli 2025 über das Modellprojekt „Housing First“ in Heidelberg, das seit Mai 2024 obdachlosen Menschen direkten Zugang zu Wohnraum ermöglicht. Dieses innovative Konzept, ursprünglich aus den USA, soll bestehende Hilfen ergänzen. Trotz erster Kooperationspartner fehlt es an ausreichendem Wohnraum, um das Projekt erfolgreich zu erproben.

Koordiniert wird „Housing First“ von zwei erfahrenen Trägern der Wohnungsnotfallhilfe, unterstützt durch das Ministerium für Soziales Baden-Württemberg sowie die Vector Stiftung und kommunale Mittel. Die Bürgermeisterin hebt die Notwendigkeit hervor, sich neuen Konzepten zu öffnen, um individuellen Bedürfnissen von Obdachlosen gerecht zu werden.

Aktuell leben etwa 120 Menschen auf der Straße, während rund 500 in verschiedenen Unterkünften untergebracht sind. Das Projektteam sucht aktiv nach Wohnraum unterschiedlichster Größen und appelliert an Vermietende, sich zu beteiligen. Die Integration dieser Menschen soll helfen, ein geregeltes Leben zurückzugewinnen. Das Projekt hat bis Ende 2026 Zeit, seine Wirksamkeit zu testen.
Sozialhilfe

Quelle -Vollständige Information

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare