/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Am 8. November 2025 fand in Heidelberg ein Spaziergang über das Hospital-Areal statt, an dem rund 70 Bürgerinnen und Bürger teilnahmen. Organisiert von der städtischen Bürgerbeteiligung, informierten lokale Akteure über aktuelle Bauprojekte und zukünftige Planungen. Ein Highlight war der Umbau der historischen Sporthalle zur Beachhalle, gefördert mit 1,9 Millionen Euro, die Anfang 2026 eröffnet werden soll. Zudem entsteht ein modernes Wohnquartier mit etwa 600 Wohnungen, wobei 40 Prozent für Haushalte mit niedrigem und mittlerem Einkommen vorgesehen sind.
Die Planungen sehen auch neue Grünflächen vor, darunter den Hospital-Park und den Chapel-Garten mit Spiel- und Erholungsbereichen. An der Hilde-Domin-Straße soll eine Streuobstwiese angelegt werden. Die Umsetzung der Freiraumprojekte hängt von der Haushaltslage ab. Nach dem Spaziergang konnten die Teilnehmer im Rohrbacher Kulturhaus mit den Projektverantwortlichen ins Gespräch kommen. Der Spaziergang fördert den transparenten Austausch zwischen Verwaltung, Fachleuten und Bürgern über die Entwicklungen im Stadtteil.
Stadtentwicklung
