/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Am Poesiomat am Iqbal-Ufer in Heidelberg stehen nun barrierefreie Sitzgelegenheiten und eine Rampe für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer zur Verfügung, was die Inklusion im öffentlichen Raum fördert. Der Poesiomat, der am 21. März 2024 zum Welttag der Poesie eröffnet wurde, ermöglicht allen Menschen, Poesie zu erleben. Die Hörstation, die in Form eines Periskops gestaltet ist, bietet 17 Texte von Autoren mit Bezug zu Heidelberg, darunter Werke von Hölderlin, Brentano und Hilde Domin. Die Texte sind teilweise mit Klängen untermalt und können per Knopfdruck ausgewählt werden. Besonders umweltfreundlich ist die Energieversorgung, die durch eine Kurbel von den Zuhörenden erzeugt wird.
Zusätzlich wird die Innenstadt Heidelbergs im Rahmen des Projekts „Mittendrinnenstadt“ über drei Jahre mit 5,5 Millionen Euro weiterentwickelt. Dieses Programm wird durch Bundesförderungen unterstützt und soll das Stadtzentrum vom Hauptbahnhof bis zur Altstadt stärken. Die Abschlussfeier fand am 31. Juli 2025 im Garten des Völkerkundemuseums statt. Weitere Informationen sind unter vielmehr.heidelberg.de verfügbar.
Projekt