/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
In Heidelberg gibt es seit Ende Juni 2025 an vier öffentlichen Plätzen – Friedrich-Ebert-Platz, Theaterplatz, Kleine Plöck und Neckarlauer – frei zugängliche Pianos mit dem Aufruf „Tasten frei!“. Diese Initiative der Stadt soll dazu beitragen, Menschen zusammenzubringen und kreative Begegnungen zu fördern. Sie wird durch das Programm „Mittendrinnenstadt“ sowie die Bundesförderung „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ finanziert.
Die Klaviere wurden von der Firma Musik-Lutz aus Mannheim gestiftet und sind abends durch Patinnen und Paten mit wetterfesten Planen abgedeckt, um die Nachtruhe zu wahren. Zu den Paten gehören lokale Geschäfte und Vereine, die für die verschiedenen Standorte verantwortlich sind. Um die Nutzung zu fördern, sind Spielregeln an den Klavieren angebracht. Bei schlechtem Wetter werden die Klaviere nicht aufgedeckt.
Das Förderprogramm „Mittendrinnenstadt“ stärkt das Stadtzentrum Heidelbergs mit einer Investition von 5,5 Millionen Euro bis 2025. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Website der Stadt Heidelberg verfügbar.
Kultur
Quelle -Vollständige Information