Freitag, Oktober 10, 2025
Freitag, 10. Oktober 2025
12.9 C
Heidelberg
StartStadtKommunale Biotopverbundplanung in Heidelberg

Kommunale Biotopverbundplanung in Heidelberg

/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /

Die Stadt Heidelberg präsentiert am 15. Oktober 2025 die kommunale Biotopverbundplanung im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität. Diese Planung konkretisiert den landesweiten Fachplan und zielt darauf ab, bis 2030 ein vernetztes Lebensraumsystem für 15 % der Offenlandfläche in Baden-Württemberg zu schaffen. Es wurden 92 Zielarten analysiert, und 16 Schwerpunktbereiche in Heidelberg identifiziert, wie „Auerstein“ und „Russenstein“. Die Planung umfasst ca. 4.155 Hektar und fokussiert sich auf Offenland außerhalb bestehender Siedlungsflächen. Wesentliche Maßnahmen sind Pflege, Sicherung wertvoller Flächen und die Bekämpfung invasiver Neophyten. 14 exemplarische Maßnahmen werden priorisiert, darunter zwei Pilotprojekte in städtischen Gebieten. Die Biotopverbundplanung wird zu 90 % durch Landesmittel gefördert und unterstützt die Biodiversitätsstrategie Heidelbergs sowie die regionale Biotopverbundplanung zur naturverträglichen Siedlungsentwicklung.

Umwelt

Quelle -Vollständige Information

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare