Kultur- und Kreativwirtschaft: Stabsstelle zieht Zwischenbilanz im Konzeptladen „HeartWork“
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Die Stadt Heidelberg bietet mit dem Projekt „HeartWork“ eine Experimentierfläche in der Unteren Straße 2 für aufstrebende Akteure aus der Kultur- und Kreativwirtschaft an, um erste Erfahrungen im Einzelhandel zu sammeln. Nach einem Jahr zieht die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft eine erste Zwischenbilanz, bei der positive Entwicklungen bei den teilnehmenden Unternehmen festgestellt werden. Insgesamt drei neue Unternehmen sind in den Konzeptladen „HeartWork“ eingezogen. Interessierte haben noch bis zum 31. März 2025 die Möglichkeit, sich für die letzte Projektphase von Mai bis Juli 2025 zu bewerben. Das Projekt wird im Rahmen der „Mittendrinnenstadt“ organisiert, das die Stadt mit einem Förderprogramm von 5,5 Millionen Euro stärkt. Weitere Informationen zur Bewerbung und den Voraussetzungen sind online verfügbar.
Projektarbeit
Quelle -Vollständige Information