/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Die sanierte Brunnenanlage an der Kurfürsten-Anlage in Heidelberg wurde nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wieder in Betrieb genommen. Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain stellte die erneuerte Anlage am 3. November 2025 vor, die nach acht Jahren Pause nun wieder Wasser sprudeln lässt. Die Brunnenanlage aus den 1950er-Jahren wurde in enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege instand gesetzt. Historische Mosaike blieben erhalten, während veraltete Technik durch moderne Systeme ersetzt wurde, um Betrieb und Wartung zu optimieren. Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf etwa 1,4 Millionen Euro, teilweise gefördert durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“.
Neben der Technik wurden Natursteinflächen und Sitzbereiche erneuert, sowie die Beleuchtung modernisiert, was die Nutzung der Anlage auch in den Abendstunden verbessert. Die Wasserspiele sollen im Frühjahr 2026 wieder angefahren werden, sobald frostfreie Bedingungen herrschen. Dieses Projekt trägt zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt und zu einem einladenden urbanen Raum bei, an dem die Menschen gerne zusammenkommen.
Sanierung
