/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Am 1. Juli 2025 fand im Karlstorbahnhof die 5. Entwicklungspolitische Regionalkonferenz unter dem Motto „Solidarität.MACHT.Zukunft – Neue Wege zu künftigem Engagement für Globale Gerechtigkeit“ statt. Über 120 Teilnehmende aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft erörterten, wie kommunales und zivilgesellschaftliches Engagement auch in Krisen global wirksam bleiben kann. Oberbürgermeister Eckart Würzner betonte die Rolle der Städte in Zeiten eingeschränkter internationaler Entwicklungspolitik und die Notwendigkeit konkreter Maßnahmen für globale Verantwortung. Staatssekretär Rudi Hoogvliet hob die Relevanz lokaler Initiativen für die Partnerschaft mit dem globalen Süden hervor. Im Mittelpunkt der Konferenz standen thematische Dialogräume. Die Stadt Heidelberg Unterstützt aktiv Vereine, etwa durch das Eine-Welt-Zentrum im Hauptbahnhof. Die Konferenz war Teil des Jubiläums „50 Jahre entwicklungspolitisches Engagement in Baden-Württemberg“ und wurde in Zusammenarbeit mit dem Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) organisiert. Die nächste Regionalkonferenz ist für 2026 in Freiburg geplant.
Entwicklungspolitik
Quelle -Vollständige Information
Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Das könnte dir auch gefallen