/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chatgpt /
Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse in Heidelberg erhalten zur Einschulung im Jahr 2024 Frühstücksboxen als Geschenk von der Stadt. Das Ziel dieser Aktion ist es, die Kinder dazu zu ermutigen, ihr Frühstück in wiederverwendbaren Behältern mitzubringen, um Abfall zu vermeiden. Zusätzlich werden umweltfreundliche Mobilitätsprojekte wie der „laufende Schulbus“ und der „Zu Fuß-Zur-Schule-Monat“ im Oktober angeboten, um die Kinder sicher und umweltfreundlich zur Schule zu bringen. Regionale Produkte, wie Tomaten von der Gärtnerei Heck, werden den Kindern zum Probieren angeboten, um die Initiative „genial regional“ zu unterstützen. Die Stadt Heidelberg betont die Bedeutung von Bewegung, gesunder Ernährung und Umweltbewusstsein für den Schulalltag. Tipps für ein nachhaltiges Frühstück werden gegeben, um die Frühstücksbox umweltfreundlich zu füllen. Darüber hinaus wird der „laufende Schulbus“ als Projekt zur Steigerung der Verkehrssicherheit, Förderung von Freundschaften und zum Umweltschutz vorgestellt. Der „Zu Fuß-Zur-Schule-Monat“ im Oktober wird an vielen Heidelberger Grundschulen teilgenommen.
Quelle -Vollständige Information
Umweltbildung