Sonntag, August 17, 2025
Sonntag, 17. August 2025
26.5 C
Heidelberg
StartStadtNeue Mobilitätsstudie: Heidelberg mit hohem Anteil an Rad- und Fußverkehr

Neue Mobilitätsstudie: Heidelberg mit hohem Anteil an Rad- und Fußverkehr

/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /

In Heidelberg werden laut der Studie „Mobilität in Städten – SrV 2023“ der Technischen Universität Dresden rund 83 Prozent aller Alltagswege zu Fuß, mit dem Rad oder über den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) zurückgelegt. Dies ist der höchste Anteil unter den untersuchten Städten in Deutschland. Der motorisierte Individualverkehr (MIV) hat hier mit 16,7 Prozent den niedrigsten Anteil bundesweit.

Die repräsentative Befragung, an der 2.500 Heidelberger teilnahmen, zeigt, dass die Stadt eine kompakte Struktur bietet, da durchschnittlich 3,7 Wege pro Person und Tag mit einer mittleren Weglänge von 5,3 Kilometern zurückgelegt werden. Zudem besitzen 36,8 Prozent der Haushalte kein Auto, was auf eine hohe Fahrradverfügbarkeit hinweist.

Die Ergebnisse deuten auf ein funktionierendes Verkehrssystem hin, das gut für verschiedene Altersgruppen erreichbar ist, obwohl Entwicklungspotenzial im ÖPNV und hinsichtlich des Anteils elektrisch betriebener Fahrzeuge besteht. Die Mehrheit der Befragten zeigt eine positive Haltung gegenüber dem Fuß- und Radverkehr.
Mobilität

Quelle -Vollständige Information

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare