/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Die Stadt Heidelberg plant eine organisatorische Reform, bei der das Stadtplanungsamt und das Amt für Stadtentwicklung und Statistik ab dem 1. September 2025 zu einem neuen Amt „Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung“ fusioniert. Dieses wird in sieben Abteilungen gegliedert: darunter Verwaltung, Statistik und Stadt- sowie Bürgerbeteiligung. Christian Plöhn, derzeitiger Leiter des Stadtplanungsamtes, wird die Leitung des neuen Amtes übernehmen.
Ziel der Fusion ist es, Ressourcen zu bündeln, Aufgaben klarer zu strukturieren und Abstimmungswege zu verkürzen, um effizientere Abläufe und eine stärkere strategische Ausrichtung in der Stadtentwicklung zu ermöglichen. Die neuen Einheit wird sich mit zentralen Aufgaben beider Ämter beschäftigen, wie der Erstellung von Stadtentwicklungskonzepten und der Planung öffentlicher Räume. Die Bürgerbeteiligung bleibt ebenfalls ein wesentlicher Teil des neuen Amtes. Für die Bürgerinnen und Bürger wird es keine Veränderungen in der Erreichbarkeit oder im Service geben.
Verwaltung