Montag, September 22, 2025
Montag, 22. September 2025
12.3 C
Heidelberg
StartOrganisationenADFC5.400 Radfahrende bei ADFC-Radsternfahrt auf Stuttgarter Bundesstraßen

5.400 Radfahrende bei ADFC-Radsternfahrt auf Stuttgarter Bundesstraßen

/ via adfc rhein-neckar /

Trotz schlechter Wetterprognosen demonstrierten 5.400 begeisterte Radfahrende aus ganz Baden-Württemberg auf autofreien Bundesstraßen in der Region Stuttgart. Auch Politiker*innen wie Cem Özdemir oder Verkehrsminister Winfried Hermann radelten mit.

„Wenn Tausende gemeinsam nach Stuttgart rollen, dann wird Radfahren spektakulär sichtbar“, so Verkehrsminister Winfried Hermann. „Menschen auf dem Rad fordern gerade in der Region Stuttgart eine gut funktionierende Radinfrastruktur, die Radfahren im Alltag sicher und schnell ermöglicht.“

Ein Fest auf dem Rad im Zeichen der Verkehrswende

Unter dem Motto „Ab aufs Rad! Gemeinsam sicher ankommen“ radelten Familien mit Kindern, junge Frauen und Männer sowie Senior*innen aus allen Himmelsrichtungen nach Stuttgart. „Heute haben viele Leute gemerkt, wie schnell und mit wie viel Freude man ans Ziel kommt, wenn man mit dem Rad freie Bahn hat“, so ADFC-Landesvorsitzender Matthias Zimmermann. Auch aus Freiburg, Karlsruhe, Heidelberg oder Schwäbisch Gmünd kamen Unterstützer*innen nach Stuttgart. Auf 12 polizeibegleiteten Strecken ging die Demo über die autofreien Bundesstraßen B10 und B14 bis zum Schlossplatz.

Politische Forderungen: mehr Radwege

Auf der Abschlusskundgebung forderte Verkehrsminister Winfried Hermann mehr Mut zum weiteren Ausbau der Radinfrastruktur. „Wir haben im Land 800 Kilometer Radwege hinzugebaut, doch das reicht nicht: Es braucht ein Radnetz, auf dem jede und jeder sicher unterwegs sein kann.“ Die Demonstrierenden auf der Radsternfahrt forderten Radwege an Landes- und Bundesstraßen, mehr Radschnellwege und den schnelleren Ausbau des Radnetzes. „Das war ein tolles Zeichen für die Verkehrswende. Jetzt sind die Kommunen am Zug, solche direkten, sicheren Radwege vor der eigenen Haustür zu schaffen“, resümiert Matthias Zimmermann.

Link zur Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare