Information für Heidelberg

Serenade im Schlossgarten: Musik der Mannheimer Schule aus Carl Theodors Zeit

0 5

/ via schösser und gärten baden-württemberg /

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden zum Konzert: Am Mittwoch, 19. Juni, um 19.00 Uhr erklingt eine Serenade im malerischen Naturtheater vor dem Apollotempel im Schlossgarten Schwetzingen. Die Abendveranstaltung kombiniert die Musik aus der Zeit Carl Theodors mit einem einführenden Vortrag von Dr. Ralf Wagner, Konservator bei den Staatlichen Schlössern und Gärten. Bei Regen findet die Veranstaltung im Mozartsaal statt.

Musikalische Reise in die Zeit Carl Theodors

In diesem Jahr feiern Schloss und Schlossgarten Schwetzingen sowie das Barockschloss Mannheim ein Doppeljubiläum: Kurfürst Carl Theodors Geburtstag jährt sich zum 300. Mal, sein Todestag zum 225. Mal. Die alljährliche Serenade steht ganz im Zeichen des Jubiläumsjahrs. Am Mittwoch, 19. Juni, um 19.00 Uhr spielt die Schwetzinger Musikschule vor der Kulisse des Apollotempels Melodien aus der Zeit des Kurfürsten. Ein Einführungsvortrag von Konservator Dr. Ralf Wagner, zuständig für Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, stimmt auf die Musik ein. Tickets für die Abendveranstaltung sind ab sofort im Vorverkauf an der Schlosskasse erhältlich. Für Inhaberinnen und Inhaber einer Jahreskarte gibt es eine Ermäßigung. Bei Regenwetter wird die Veranstaltung in den Mozartsaal verlegt.

 

Musikgeschichte erleben

Kurfürst Carl Theodor interessierte sich für Naturwissenschaften und Geschichte. Vor allem aber galt seine Leidenschaft der Literatur, dem Theater und der Musik. Mit der Gründung und Förderung der Mannheimer Schule schrieb er Musikgeschichte. Das Ensemble gehörte Ende des 18. Jahrhunderts zu den besten und innovativsten Hofkapellen Europas. Der Kammermusikabend wird gestaltet von Arne Roßbach (Violine), Olga Becker-Tkacz (Violine), Stephanie Phieler (Viola), Mirjam Rox (Violoncello) und Christoph Rox (Flöten) – gemeinsam lassen sie die Musik aus der Zeit des Kurfürsten wieder erklingen. Yevgine Dilanyan führt durch das Programm.

 

Naturtheater und Apollotempel

Im Naturtheater hat die Serenade den perfekten Aufführungsort gefunden. Nicolas de Pigage schuf das faszinierende Ensemble aus Apollotempel und Naturtheater zwischen 1761 und 1775. In den Sommermonaten fanden dort in kurfürstlicher Zeit Opernaufführungen statt. Das Naturtheater ist eines der wenigen erhaltenen barocken Gartentheater überhaupt. Der tiefer gelegene Zuschauerraum wird von sechs Sphinxen bewacht, die der Bildhauer Peter Anton von Verschaffelt gestaltete. Über dem Theater thront auf künstlichen Felsen ein Rundtempel. In seinem Inneren wacht der lyraspielende Gott Apollo, der dem Tempel seinen Namen gab.

Mehr lesen ….

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx