Samstag, August 2, 2025
StartOrganisationenSchlösser und Gärten BWStimmungsvolles Konzert über den Dächern Heidelbergs: „Sundowner“ auf dem Altan

Stimmungsvolles Konzert über den Dächern Heidelbergs: „Sundowner“ auf dem Altan

/ via schösser und gärten baden-württemberg /

Mitreißende Pop- und Rockmusik, leckere Cocktails und ein unglaublicher Ausblick über die Dächer der Altstadt: Am Mittwoch, 28. August, lädt Schloss Heidelberg dazu ein, den Tag ab 19.00 Uhr stimmungsvoll beim „Sundowner“ auf dem Altan ausklingen zu lassen. Während die Sonne langsam untergeht, verwöhnt die Band Firecracker die Ohren der Besucherinnen und Besucher. Tickets sind im Vorverkauf im Besucherzentrum oder an der Abendkasse erhältlich.

Stimmungsvolles Abendevent mit Ausblick

Schloss Heidelberg thront hoch über dem Neckar. Von hier bietet sich ein unvergleichlicher Ausblick über die Landschaft – vom Dicken Turm etwa sieht man bei gutem Wetter bis zum rund 100 Kilometer entfernten Pfälzer Wald. Auch der Blick vom Altan über die Altstadt von Heidelberg fasziniert jedes Jahr hunderttausende Besucherinnen und Besucher. Am Mittwoch, 28. August, können die Gäste von Schloss Heidelberg den Sonnenuntergang hier ab 19.00 Uhr besonders genießen: Das Abendevent „Sundowner“ verbindet das malerische Panorama mit stimmungsvoller Musik und leckeren Cocktails – und garantiert dadurch ein einzigartiges Sommererlebnis. Während die Sonne untergeht, spielen die „Firecracker“ auf dem Altan von Schloss Heidelberg. Dabei präsentieren Bo Schmich, Dorothee Leschhorn, Bert Lederer und Peter Römpert einen abwechslungsreichen Mix von Pop bis Rock. Unüberhörbar sind dabei ihre Wurzeln im Jazz. Die Tickets sind limitiert. Karten können im Vorverkauf im Besucherzentrum für 23,00 Euro oder, gegen einen geringen Aufpreis, an der Abendkasse erworben werden. Die Anfahrt mit der Bergbahn ist im Ticketpreis nicht inbegriffen.

 

Weltbekannter Anblick und spektakulärer Ausblick

Die romantische Ansicht von Schloss Heidelberg ist in der ganzen Welt bekannt. Jedes Jahr zieht sie hunderttausende Gäste auf den Kaiserstuhl und in ihren Bann. „Auf dem Schloss angekommen, begeistert die Besucherinnen und Besucher der Blick nach unten über die Stadt meist genauso“, erklärt Silke Eichhorn, Leiterin der Schlossverwaltung Heidelberg, und ergänzt: „Der Sundowner auf dem Altan kombiniert das einzigartige Panorama mit einem besonderen Erlebnis: Musik, Cocktail und der Sonnenuntergang wirken zusammen.“ Zugleich verbirgt sich auf der Aussichtsterrasse auch eine kleine Schlossgeschichte.

 

Abenteuerliche Legende

Viele Besucherinnen und Besucher kennen die Legende um den Rittersprung. Eine Vertiefung im Sandstein ähnelt einem Fußabdruck. Ein Ritter habe ihn einst dort hinterlassen, als er aus dem Friedrichsbaus sprang – heißt es in der Geschichte. Angeblich soll er sich mit einer Hofdame eingelassen haben. Als er erwischt wurde, rettete er sich aus dem Fenster. In einer anderen Variante der Geschichte sprang der Ritter aus dem Schlossfenster, um einem Feuer zu entgehen. Viele Gäste vergleichen ihren eigenen Schuh mit dem Abdruck des Rittersprungs. Wenn beide übereinstimmen, dann soll, der Sage nach, die Besitzerin oder den Besitzer des Schuhs ein glückliches Leben erwarten.

Mehr lesen ….

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Most Popular

Recent Comments

Rainer Kirmse , Altenburg An Poetry Picnic Potluck Party
Rainer Kirmse , Altenburg An Lesung aus „verbrannten Büchern“
Rainer Kirmse , Altenburg An Ostermarsch in Heidelberg am 19.4.25
Rainer Kirmse , Altenburg An Ostermarsch in Heidelberg am 19.4.25
Daniel Dragmanli An Wahlplakatierungsrichtlinien
Rainer Kirmse , Altenburg An Ostermarsch in Heidelberg am 19.4.25
Rainer Kirmse , Altenburg An Girls- und Boys’Day am MPIK
Daniel Dragmanli An Lebenswerte Stadtentwicklung
Rainer Kirmse , Altenburg An Luisa Neubauer
Daniel Dragmanli An Poller in der Altstadt
Rainer Kirmse , Altenburg An Fridays For Future 14.02. Klimastreik
Daniel Dragmanli An Vorhabenliste: Freie Gehwege
Rainer Kirmse , Altenburg An Frohe Festtage
Rainer Kirmse , Altenburg An 35. Heidelberger Klavierwoche
Rainer Kirmse , Altenburg An 35. Heidelberger Klavierwoche
Rainer Kirmse , Altenburg An Tag bei den Tieren: Termine 2025
Rainer Kirmse , Altenburg An Zurück zu den mathematischen Wurzeln!
Rainer Kirmse , Altenburg An Weihnachtswünsche für die Zootiere
Rainer Kirmse , Altenburg An SkyPole: Türöffner des Himmels
Peter Jacobs An Eine Aufwandsentschädigung
Karl Emer An Klimaschutz
Rainer Kirmse , Altenburg An Klimaschutz
Hauck Heike An Klimaschutz
Rainer Kirmse , Altenburg An Vorbilder schaffen für queere Menschen
Rainer Kirmse , Altenburg An 242-1907 – Kurs: Kosmologie
Rainer Kirmse , Altenburg An Vortrag: Von Kirchhoff bis ins ferne Universum
Thomas Flügel An Willman – Elektropop Berlin
Rainer Kirmse , Altenburg An Muttertag im Zoo
Rainer Kirmse , Altenburg An Piano Piano
Rainer Kirmse , Altenburg An 241-2214 – Unser wunderbarer Planet Erde
Rainer Kirmse , Altenburg An Internationaler Tag des Waldes 2024
Rainer Kirmse , Altenburg An Heidelberg feiert Poesie
Rainer Kirmse , Altenburg An Demo internationaler Frauenkampftag 8. März
Rainer Kirmse , Altenburg An Klimastreik am 01.03. – #Wir fahren zusammen