Samstag, August 16, 2025
Samstag, 16. August 2025
26.2 C
Heidelberg
StartOrganisationenStadtbüchereiWiedereröffnung der Saatgutbibliothek

Wiedereröffnung der Saatgutbibliothek

/ via stadtbücherei heidelberg /

am 18. Februar

Der Erhalt und die Verbreitung von samenfesten und regional angepassten Pflanzensorten, Pflanzenvielfalt zurück in die Hausgärten zu bringen – und zu unterstützen, dass altes Wissen erhalten bleibt – das sind die Ziele unserer Saatgutbibliothek. 

Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren hat das Team Saatgutbibliothek keinen Winterschlaf gehalten, sondern fleißig die nächste Gartensaison vorbereitet. Neues Saatgut wurde bestellt, zurückgegebenes Saatgut gesichtet, eingetütet und ausleihfertig gemacht.

Unser Angebot haben wir erweitert. So gibt es jetzt knapp 150 Sorten von Tomaten, Bohnen, Erbsen, Salat, Paprika und Chilis – und selbstverständlich insektenfreundliche Blühpflanzen.

  Entdecken Sie Ihren grünen Daumen und was aus einem kleinen Samenkorn wachsen kann. 

  Erfreuen Sie sich an schmackhaften Gemüsesorten, die nicht im herkömmlichen Supermarkt erhältlich sind.

  Sammeln Sie eine überraschend reichhaltige Menge an Saatgut, die sich ideal als kleines Geschenk im Freundeskreis eignet.  

  Entwickeln Sie neue Fähigkeiten in der Aussaat und Pflege von Gemüsepflanzen. 

  Erwerben Sie Wissen über die Bedeutung der biokulturellen Vielfalt in unserer Nahrung.  

Welches Saatgut wir anbieten und welche Samen davon aktuell noch verfügbar sind, können Sie in unserem Online-Katalog recherchieren.

Möchten Sie mehr über die Saatgutbibliothek erfahren, klicken Sie hier

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare