Information für Heidelberg

Bismarckplatz: Umgestaltung und Aufwertung startet Mitte Februar

0 12

/ via Stadt Heidelberg /



Neues Mobiliar, Sitzgelegenheiten und Baumpflanzungen


Der Bismarckplatz, einer der Dreh- und Angelpunkte in Heidelbergs Innenstadt bekommt ein neues Gesicht. Durch die Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ wird der Bismarckplatz im Laufe des Jahres 2024 in Teilbereichen modernisiert. Die ersten Vorarbeiten haben schon Ende 2022 stattgefunden: eine Intensivreinigung des Bodenbelags, der Rückbau des Klimaschilds an der Sofienstraße sowie der Fahnenmasten im mittleren Bereich des Platzes.



Die neuen Maßnahmen beginnen am 19. Februar 2024 und werden in drei Teilbereichen durchgeführt. Die Umgestaltung wird voraussichtlich Ende Juni 2024 abgeschlossen sein. Die Baustelle wird kleinflächig hinter dem rnv-Pavillon eingerichtet. Im ersten Abschnitt werden im Bereich zwischen dem ehemaligem Galeria Kaufhof und den Straßenbahngleisen neue Bänke und Abfallbehälter aufgestellt und die Leuchten neu geordnet. So entsteht ein neues „Möblierungsband“, das die Aufenthaltsqualität im hinteren Bereich des Platzes stärkt.



Der zweite Bauabschnitt betrifft das Areal bei den Straßenbahngleisen. Hier werden ab Mitte März 2024, rund um den Bereich der ehemaligen Fahnenmasten, sechs neue Bäume gepflanzt. Neue Sitzmöglichkeiten im Schatten der Bäume entstehen. Im dritten Teilbereich werden die beiden Grünflächen entlang der Bismarckstraße neugestaltet. Die zur Bushaltestelle liegende Einfassung erhält Sitzauflagen für wartende Fahrgäste.



Was ist geplant?


Der Wunsch nach einem „besseren Bismarckplatz” wird mit verschiedenen Maßnahmen umgesetzt. Die Schaffung neuer Baumstandorte (insgesamt acht Stück, Schwerpunkt Platzmitte: sechs Stück), die Verbesserung der Wachstumsbedingungen für Bäume durch neue Einfassungen und Baumscheiben, die Ergänzung von Pflanzflächen und Baumbeeten mit Sitzgelegenheiten als Einfassung, der Austausch der gebrochenen Betonplatten an den Fahrbahnrändern, Neuordnung, Austausch und Ergänzung der Fahrradstellplätze, Abfallbehälter und Bänke sowie eine neue Farbgebung des Platzes von lila zu hellerem Grau stehen auf der Agenda.



Hintergrund:
Die Aufwertung und Erneuerung des Bismarckplatzes ist Bestandteil des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. Im Dezember 2021 wurde die Stadt Heidelberg für eine Förderung ausgewählt. Mit dem Programm unterstützt der Bund die Städte maßgeblich dabei, die Weichen für eine nachhaltige Innenstadt-, Zentren- und Ortskernentwicklung zu stellen. Insgesamt umfasst das Förderprogramm eine Summe von fünf Millionen Euro. 3,75 Millionen Euro erhält die Stadt Heidelberg als Bundesförderung. 1,25 Millionen Euro muss sie aus eigenen Mitteln bis ins Jahr 2025 investieren.

Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte dir auch gefallen
0 0 Abstimmungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

0
Hinterlasse gerne deinen Kommentarx