Freitag, Oktober 31, 2025
Freitag, 31. Oktober 2025
7 C
Heidelberg
StartOrganisationenStadtwerkeStadtwerke Heidelberg auf regionalen Ausbildungsmessen

Stadtwerke Heidelberg auf regionalen Ausbildungsmessen

/ via swh /

Vorstellung des Ausbildungsangebotes 2026 auf den Heidelberger Ausbildungs- und Studientagen sowie auf dem Jahrmarkt der Berufe Walldorf

Im Oktober stellen die Stadtwerke Heidelberg ihr Ausbildungsangebot auf zwei Ausbildungsmessen in der Region vor: Am 15. und 16. Oktober 2025 auf den Heidelberger Ausbildungs- und Studientagen in Heidelberg sowie am 22. Oktober auf dem Jahrmarkt der Berufe in Walldorf.

Auf den Ausbildungstagen im Dezernat 16 lernen nicht nur Schüler, sondern auch ihre Eltern die Stadtwerke Heidelberg und ihre Ausbildungsberufe kennen. Los geht es am Mittwoch, den 15. Oktober, von 17 bis 20.30 Uhr mit dem sogenannten Abend der Ausbildung, der sich speziell an Eltern mit ihren Kindern richtet. Am Donnerstag, den 16. Oktober, ist die Messe von 8.30 bis 16 Uhr für Schulklassen und Einzelpersonen geöffnet.

Am Mittwoch, den 22. Oktober, ist der regionale Energieversorger von 16 bis 18.30 Uhr mit einem Stand auf dem Jahrmarkt der Berufe in der Astoria-Halle in Walldorf vertreten und informiert über das Unternehmen, seine Ausbildungsberufe und die Vorteile für Auszubildende.

Auf beiden Messen können Interessierte den Ausbildern und Auszubildenden der Stadtwerke Heidelberg ihre Fragen direkt vor Ort stellen und erhalten damit Informationen aus erster Hand. Auf den Ausbildungs- und Studientagen werden zudem Mitmach-Aktionen angeboten, über die potenzielle Bewerberinnen und Bewerber eine bessere Vorstellung von den Ausbildungsberufen erhalten sollen, sowie Bewerbungstipps und Unterlagen-Checks von Profis.

Ausbildung bei den Stadtwerken Heidelberg

Wer für 2026 nach einer guten Ausbildung mit Sinn und Spaß und mit einem unterstützenden Team an seiner Seite sucht, findet mit den Stadtwerken Heidelberg einen Arbeitgeber, der viel bietet: einen guten Start in das Berufsleben, bestes Klima und viele besondere Leistungen. 

Für folgende Ausbildungsberufe können sich engagierte Nachwuchskräfte (m/w/i) ab sofort für den Ausbildungsbeginn im September 2026 bewerben:

›        Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 

›        Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik



Quelle

Immer Informiert! Infomail abonnieren!

Liste(n) auswählen:

Jede Liste wird als separate Infomail versendet.

Wir senden keinen Spam und keine Werbung! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Informationen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Meistgelesen

Neueste Kommentare