Prognos-Studie 2025: Heidelberg mit „sehr hohen Zukunftschancen“
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Die Prognos-Studie, die alle drei Jahre die Zukunftsfähigkeit deutscher Städte und Regionen bewertet, hat Heidelberg im Zukunftsatlas 2025 „sehr hohe Zukunftschancen“ bescheinigt. Unter 400 untersuchten Standorten zählt Heidelberg erneut zu den 15 besten Städten. Oberbürgermeister Eckart Würzner hebt hervor, dass die Stadt vor allem durch ihren hohen Anteil an jungen, gut ausgebildeten Menschen sowie den stabilen Arbeitsmarkt prosperiert. Dennoch äußert er Besorgnis über die wirtschaftliche Stagnation in Deutschland, die sich auch auf Heidelberg auswirkt, insbesondere bei der Gewerbesteuer.
Die Stadt belegt in den Kategorien „Demografie“ (Platz 4) und „Arbeitsmarkt“ (Platz 7) sehr gute Positionen. Besonders hervorzuheben ist der hohe Anteil junger Menschen, von denen etwa 40 Prozent unter 30 Jahre alt sind, sowie eine niedrige Schulabbrecherquote von 2,6 Prozent. Der Prognos Zukunftsatlas analysiert seit 2004 die Entwicklung der deutschen Regionen und bietet ein langjähriges, vergleichendes Ranking.
Zukunft
Quelle -Vollständige Information